logo hamburger lungenpraxis

Lungenfacharzt in Hamburg

In unserer Privatpraxis helfen wir Patienten mit erkrankter Lunge durch individuelle Therapien, unser spezielles medizinisches Netzwerk und neueste Erkenntnisse aus unserer Forschungsarbeit, damit sie wieder beschwerdefrei atmen können.

Lungenarzt in Hamburg

In unserer Privatpraxis helfen wir Patienten mit erkrankter Lunge durch individuelle Therapien, unser spezielles medizinisches Netzwerk und neueste Erkenntnisse aus unserer Forschungsarbeit, damit sie wieder beschwerdefrei atmen können.

Helfen heißt sich Zeit nehmen, zuhören und handeln.

Unser Ziel ist die ganzheitliche und individuelle Behandlung von Patienten mit Lungenerkrankungen. Wir setzen nicht nur unser gesamtes wissenschaftliches Wissen und unsere Erfahrung ein, wir nehmen uns auch die Zeit für unsere Patienten. Dabei haben wir die individuellen Besonderheiten unserer Patienten in ihrer jeweiligen Lebenssituation im Blick.

Wissenschaftliche Erkenntnisse

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Erfahrungen kommen direkt unseren Patienten zu Gute.

Siehe auch: Artikel Newcomer im Portrait der Zeitschrift SYNERGIE

Schwere und seltene Lungenerkrankungen

Speziell Patienten mit schweren oder seltenen Erkrankungen können wir durch unsere langjährige wissenschaftliche Forschungsarbeit helfen. 

Erfahrungen aus Lungenfachkliniken

Unsere Patienten profitieren von unseren klinischen Erfahrungen aus vielen Jahren in spezialisierten Lungenfachkliniken.

Wir nehmen uns Zeit für Sie

Bei vielen Erkrankungen sind das genaue Erfragen der Symptome und das Aufarbeiten der möglicherweise schon erhobenen Vorbefunde die Schlüssel zur richtigen Diagnose. Wir nehmen uns für Ihre Besuche angemessen und ausreichend viel Zeit, um nach der Diagnose auch die bestmögliche Behandlung mit Ihnen zu besprechen.

Unser Expertennetzwerk

Wir behandeln unsere Patienten besonders individuell und mit Hilfe unseres breiten Expertennetzwerkes über verschiedene medizinische Fachbereiche hinweg. 

Patientenorientierte Öffnungszeiten

Mit zusätzlichen Öffnungszeiten in den Abendstunden und auf Nachfrage an Samstagen, kurzfristiger Terminvergabe, kurzen Wartezeiten und der Möglichkeit von Videosprechstunden bieten wir patientenorientierte Öffnungszeiten an.

Erfahrungsberichte unserer Patientinnen & Patienten

Lungenarzt - Wer sind wir?

PD Dr. med. Anne-Marie Kirsten

Arzt zu sein bedeutet für mich, dem Patienten zuzuhören und mich mit meinem Wissen und meiner Erfahrung für jeden einzelnen Patienten einzusetzen. Dabei will ich mit meinem medizinischem Wissen helfen und dem Patienten ein guter Begleiter auf dem häufig langen Weg der Therapie sein.

Lungenfacharzt Hamburg Anne-Marie Kirsten

Anne-Marie Kirsten

Lungenfacharzt Hamburg Thomas Bahmer

Thomas Bahmer

Prof. Dr. med. Thomas Jürgen Bahmer

Für mich heißt Arzt zu sein, ganz unterschiedliche Rollen in Bezug auf meine Patienten einzunehmen. Dazu gehören der medizinische Experte ebenso wie der empathische Begleiter oder der Wissensvermittler und Berater. Diese Rollen auszufüllen, und sie in der bestmöglichen Kombination bei jedem meiner Patienten zum Einsatz zu bringen, ist mein Anspruch und mir ein persönliches Bedürfnis.

Prof. Dr. med. Detlef Kirsten

In meiner Ausbildung wurde großer Wert auf die Erhebung der Anamnese und auf eine sorgfältige körperliche Untersuchung gelegt. Dies war wichtig, da es weniger diagnostische und technische Möglichkeiten gab als heutzutage. Nach wie vor ist dieses Wissen Voraussetzung für eine umfassende Patientenbetreuung. Ein besonderer Schwerpunkt und ein besonderes Anliegen ist mir neben der Behandlung der häufigen Lungenkrankheiten auch die Erkennung und Behandlung von seltenen Lungenkrankheiten. 

Lungenfacharzt Hamburg Detlef Kirsten

Detlef Kirsten

Lungenpraxis im Überblick

Wir möchten, dass Sie bestmöglich über Ihre Lungenkrankheiten informiert sind. Damit Sie sich besser zurecht finden, geben wir Ihnen hier einen Überblick über alle Themen.

frau atmet frei

Atmung - Anatomie und Funktion

Damit Sie verstehen warum Ihre Lunge erkrankt ist, erklären wir Ihnen hier ganz einfach wie die Atmung funktioniert.

mann mit brustschmerzen

Symptome

Ein Symptom ist nicht immer leicht zu beschreiben. Erfahren Sie, wie Sie für sich feststellen, welche Symptome Sie wirklich haben.

3D animation lunge und vieren

Lungenkrankheiten

Wir sind spezialisiert auf seltene und besonders schwere Lungenkrankheiten. Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die Krankheiten, die wir behandeln und erklären sie Ihnen in einfachen Worten.

Hamburger Lungenpraxis Empfang

Arzttermin & Untersuchungen

Sie sollten wissen, was Sie bei uns erwartet. Daher geben wir Ihnen hier einen Überblick über Ihren Besuch und die Untersuchungen bei uns.

lunge in 3D

Behandlungen

Wir behandeln nicht nur nach den klassischen Behandlungsmethoden. Durch unser medizinisches Netzwerk in der Forschung können wir Ihnen auch die Teilnahme an klinischen Studienprogrammen oder die Behandlung mit den neusten Medikamenten anbieten.

Labor Frau Mikroskop

Studien zu Lungenkrankheiten

Erfahren Sie hier mehr darüber was Studien überhaupt sind und wofür wir sie brauchen.

Vom Lungenarzt für Patienten geschrieben

Erfahren Sie mehr in unseren  Magazin-Beiträgen

Erhalten Sie zusätzliche Informationen zu ausgewählten Themen aus der Lungenheilkunde in unseren Magazinbeiträgen.

Dezember 2024

Wir alle möchten gut und erholsam schlafen. Manchmal ist der Schlaf aber nicht erholsam, oder wir können überhaupt nicht schlafen.

Weiterlesen
Juni 2023

COPD ist eine der häufigsten Lungenkrankheiten und die vierthäufigste Todesursache weltweit. Sie tritt bei Menschen ab ihrem 50. Lebensjahr gehäuft

Weiterlesen
Mai 2023

Leidest du nach der Erkrankung an COVID-19 immer noch an Symptomen? Dieses Phänomen ist unter dem Namen Post-COVID-Syndrom oder Long-COVID

Weiterlesen
logo hamburger lungenpraxis

Hamburger Lungenpraxis

So sind wir für Sie erreichbar:

Keine Warteschlange... unser Rückrufservice

Kein langes Warten - Sie können mit uns jederzeit Kontakt aufnehmen! Es kommt häufig vor das unsere Mitarbeiter in Patientengesprächen oder Untersuchungen gebunden sind. Wir möchten dies ungern durch Telefonate unterbrechen, da wir uns jedem Patienten individuell widmen möchten. Da wir Sie nur ungern warten lassen, schicken Sie uns gern eine kurze Nachricht, wenn Sie sich einen Rückruf von uns wünschen.

Jetzt Rückrufanfrage senden

So erreichen Sie unsere Praxis

Anreise mit dem Pkw
Ein Parkhaus befindet sich im Pöseldorf Center Mittelweg 130, 20148 Hamburg

Einfahrt über Brodersweg 3

Kostenfreie Parkplätze befinden sich in der Hallerstraße und im Alstervorland.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bahnstation U1 Station Hallerstraße
Buslinie 15, 19 (Station Alsterchaussee)

Im Gebäude befindet sich ein Aufzug.