September, 2022

Reizhusten ist lästig und wir möchten ihn schnell lindern. Hier erfährst du, wie das geht und warum. Aber auch, was es zu bedenken gibt wenn du länger unter Reizhusten leidest. Die Sinneszellen und Nerven In deiner Haut befinden sich viele Sinneszellen, wir nennen sie auch Rezeptoren. Durch sie kannst du Berührung, Druck, Temperatur und Schmerzen empfinden. Wenn

Weiterlesen

September, 2022

Leidest du nach der Erkrankung an Covid-19 immer noch an Symptomen? Dieses Phänomen ist unter dem Namen Post-Covid-Syndrom oder Long-Covid bekannt. Doch wie kommt es dazu und was wissen wir bis jetzt darüber? Die Infektion mit dem Coronavirus führt anfangs zu einer akuten Entzündung der Atemwege. Bei schweren Krankheitsverläufen greift die Entzündung von den Atemwegen auf

Weiterlesen

April, 2022

Das Asthma bronchiale ist eine häufige Lungenkrankheit und betrifft etwa 7 % der Erwachsenen und 10 % der Kinder in Deutschland – Tendenz steigend. Es ist weltweit eine der häufigsten chronischen Krankheiten. Fast immer wenn man über Asthma bronchiale oder Bronchialasthma spricht, sagt man einfach nur „Asthma“. Schnell finden wo was steht Wie kommt es zu

Weiterlesen

September, 2022

COPD ist eine der häufigsten Lungenkrankheiten und die vierthäufigste Todesursache weltweit. Sie tritt bei Menschen ab ihrem 50. Lebensjahr gehäuft auf und betrifft fast doppelt so häufig Männer wie Frauen. Der Grund dafür ist wahrscheinlich, dass in der Vergangenheit Männer häufiger geraucht haben als Frauen. Hauptauslöser der COPD ist nämlich Zigarettenrauch (80-90 %), aber auch andere

Weiterlesen