September, 2022

Unter den vielen verschiedenen Formen der interstitiellen Lungenerkrankungen (ILD) gibt es einige Sonderfälle. Die nicht-klassifizierbaren interstitiellen Lungenerkrankungen fallen durch das bekannte Raster der interstitiellen Lungenerkrankungen. Forscherinnen und Forscher suchen besondere Diagnose- und Therapieformen für diese Fälle.

Weiterlesen

September, 2022

In diesem Beitrag widmen wir uns der Herzsarkoidose. Sie ist eine seltene Erscheinungsform der Sarkoidose und tritt mit Symptomen bei etwa 5-10% der Sarkoidose-Patienten auf. Die Herzsarkoidose kann dein Herz auf verschiedene Arten beeinträchtigen. Abhängig vom Ort der Sarkoidose-Granulome im Herzen hast du verschiedene Symptome und Beschwerden.

Weiterlesen

September, 2022

Trockener Husten oder auch Reizhusten ist oft lästig und manchmal findet sich auf Anhieb keine richtige Erklärung für ihn. Im Gegensatz zu produktivem Husten, hast du bei trockenem Husten keinen Auswurf. Daher nennen wir ihn auch unproduktiven Husten.
Trockener Husten schaukelt sich manchmal hoch bis zu einem Hustenanfall. Im Extremfall musst du sogar erbrechen.
Trockener Husten kommt in unterschiedlichen Formen daher.

Weiterlesen

August, 2022

Herz und Lunge liegen dicht beieinander im Brustkorb. Diese enge Nachbarschaft ist kein Zufall. Zusammen bilden beide eine unzertrennliche Einheit, die Basis für die Funktion aller anderen Organe im Körper. So erstaunt es nicht, dass Erkrankungen der Lunge auch das Herz bedrohen. Umgekehrt können Herzleiden der Lunge schwer zu schaffen machen. Manchmal tritt auch beides

Weiterlesen

Februar, 2022

Die akute und chronische Bronchitis ist gekennzeichnet durch eine Entzündung der Atemwege. Genauer gesagt sind die Schleimhäute deiner unteren Atemwege, der Bronchien, entzündet. Die Entzündung der oberen Atemwege nennen wir Erkältung.

Weiterlesen